Business Central On-Premises: Änderungen bei der Lizenzierung und den Kosten des Enhancement Plans

Microsoft kündigt Änderungen bei On-Premises-Produkten an

Microsoft hat ab April 2023 Änderungen in der Verfügbarkeit und Preisgestaltung einiger On-Premises-Produkte angekündigt. Diese Änderungen unterstreichen den verstärkten Fokus auf Cloud-Lösungen und das Abonnement-Lizenzierungsmodell. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Preisänderungen ab 1. Oktober 2023:

  • 11% Preiserhöhung für Dynamics 365 Business Central On-Premises Kauflizenzen
  • 10% Preiserhöhung für Dynamics 365 Business Central On-Premises Miet-Lizenzen
  • 14% Preiserhöhung für Dynamics NAV Miet-Lizenzen
  • Erhöhung der Rate für Enhancement Pläne von 17% auf 18% für Bestandskunden ab dem Erneuerungsdatum
  • Reduzierung des Bestandskunden-Rabatts für Subscription-Lizenzen, die mit dem Zusatz „on-Azure“ vergünstigt sind

 

Lizenzierungsänderungen ab 1. April 2025:

  • Neukunden können keine Dynamics 365 Business Central On-Premises Kauflizenzen mehr erwerben
  • Dynamics 365 Business Central On-Premises Miet-Lizenzen bleiben weiterhin verfügbar
  • Bestehende Kunden mit aktiven Enhancement Plänen können weiterhin Lizenzen nutzen
 

Empfehlungen: Microsoft setzt verstärkt auf die Cloud-First-Strategie. Wir empfehlen Neukunden, direkt in die Cloud-Version von Dynamics 365 Business Central einzusteigen. Bestandskunden sollten langfristig eine Cloud-Migration in Betracht ziehen. Nutzen Sie die Microsoft Promotion Bridge to the Cloud 2, um die Business Central Cloud kostengünstig auszuprobieren. Unsere Experten stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.